Verlagspräsentation mit Columbus
Am Messevorabend
Fast 50 Schüler waren am Abend des 8. Oktober der Einladung zu einer Präsentation des Verlags «Columbus» gefolgt. Der Geschäftsführer des renommierten und traditionsreichen Globenherstellers, Thorsten Oestergaard, stellte sein Unternehmen und die von ihm angebotene Produktpalette anschaulich, lebhaft und voller Enthusiasmus vor. Gut ein Dutzend Weltkugeln hatte er den Schülern zur Ansicht mitgebracht.
Einer kurzen Geschichte des 1909 gegründeten Verlags folgte eine eindrückliche Schilderung von Problemen bei der Gestaltung politischer Landkarten, gibt es doch weltweit zahlreiche Grenzkonflikte, die eine eindeutige kartografische Darstellung erschweren. Insbesondere für ein international tätiges Unternehmen wie Columbus ergeben sich hier gelegentlich problematische Konstellationen, wie Oestergaard anhand einiger Beispiele verdeutlichen konnte.
Den Schwerpunkt seiner Unternehmenspräsentation legte Oestergaard auf die Herstellung des Produktes Globus, wobei er verschiedene Techniken (Handkaschieren, Tiefziehtechnik) vorstellte. Ebenso demonstrierte er die Innovationsbereitschaft des Unternehmens, neue Technologien (TING-Stift, 4D Globus App) für die Abbildung der Welt zu nutzen. Daran, dass Globen eine lohnende Bereicherung des Sortiments einer Buchhandlung darstellen, ließ Oestergaard keinen Zweifel.
Nach einem Ausblick am Ende auf die Kartenproduktion hatten die Schüler noch Gelegenheit, mehr über die Welt der Globen in Erfahrung zu bringen. Die Fragen machten das rege Interesse an dem Thema deutlich. Nicht nur wegen der als Geschenk mitgebrachten Weltkarten verließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach etwa zwei Stunden eine gelungene Abendveranstaltung.