09.04.2014 news, veranstaltungen

Nachwuchsparlament 2014

Jetzt bewerben!

Während der Buchtage Berlin 2014 findet am 05.06. und 06.06. auch wieder das Nachwuchsparlament statt. 100 junge Nachwuchskräfte erhalten die Möglichkeit am Programm der Buchtage und am Nachwuchsparlament teilzunehmen. Dazu gehören Vorträge und RoundTable Gespräche, spannende Exkursionen, Workshops, die Sitzung des Nachwuchsparlaments und natürlich die Teilnahme am Empfang der Berliner Buchtage.

Was müssen Sie machen, um dabei zu sein?
Wer am Programm teilnehmen möchte, muss eine kurze Bewerbung schicken. Die Bewerbung soll aus einer Powerpointpräsentation mit maximal 6 Folien bestehen, inklusive einer Titelfolie mit Name, Alter, Adresse, Mailadresse sowie dem aktuellen Arbeitgeber oder dem Studium.
Machen Sie sich Gedanken zu einem der folgenden Themen und fassen Sie diese in einer Powerpointpräsentation mit 4-5 Folien (oder dem angegebenen Format) zusammen:

  • Social Media: Wie kann man durch Social Reading Bücher sichtbar machen?
  • eBook: Alles Reader oder was? Was erwartet der E-Book-Leser von seiner Buchhandlung?
  • Digital: In der digitalen Medienvielfalt hat das Buch oft einen schweren Stand. Wie könnte ein konkurrenzfähiges innovatives Projekt im Bereich E-Publishing für die Verlagsbranche aussehen? Erstellt dazu eine kurze Präsentation, in der ihr auch auf mögliche Probleme und die generelle Durchführbarkeit achtet. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung! (Nachwuchsparlament.AGDigital@gmail.com)
  • Schülermarketing: Erläutere in einem kurzen Essay, was du unter Schülermarketing verstehst und warum es deiner Meinung nach wichtig für die Buchbranche ist. Beschreibe dann in einigen Sätzen, wie du deinen Ausbildungsberuf oder deinen Studiengang vor einer Gruppe Schüler präsentieren würdest. (Umfang insgesamt ca. 1 Seite, keine Powerpoint nötig.)

Die Aufgabe sollte bis spätestens 11.05.2014 an folgende Mailadresse gesendet werden: nachwuchsparlament(at)boev.de.

Wer darf mitmachen?
Auszubildende im Verlag und Buchhandel, Volontäre, Studenten und Berufseinsteiger sind herzlich eingeladen, eine Bewerbung zu schicken.

Bei Fragen wenden Sie sich an Nadine Klein (069 94740062 oder an nachwuchsparlament(at)boev.de.)

Weitere Informationen finden Sie auch auf ausbildung-buchhandel.com.

Mehr aus dem Bereich news, veranstaltungen