15.04.2014 news
Vorteile rund ums Studium
berufsbegleitend lernen
Im Juli startet die «Class of 2014» Buchhandels- und Medienmanagement bzw. Verlags- und Medienmanagement. Der ausbildungs- und berufsbegleitende Bachelor-Studiengang für alle, die sich mehr Karrierechancen erschließen möchten.
Doch welche Vorteile bringt es berufsbegleitend zu studieren? Welchen Nutzen ziehen Unternehmen daraus?
Folgen Sie uns auf Facebook, bei Twitter oder schauen Sie regelmäßig auf unserer Internetseite vorbei und erfahren Sie ab heute im wöchentlichen Wechsel einen Studiums-Vorteil für Mitarbeiter bzw. für Unternehmen!
Vorteile für Mitarbeiter:
- Internationaler Abschluss ohne den Arbeitsplatz aufzugeben: Studieren Sie berufsbegleitend, erreichen Sie einen international anerkannten Abschluss und erlangen Sie eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung ohne Ihrem Arbeitgeber den Rücken kehren zu müssen.
- Direkt auf Sie zugeschnittener Studienaufbau: Der Studiengang ist auf die Bedürfnisse Berufstätiger und Auszubildender zugeschnitten und ermöglicht räumlich und zeitlich flexibles Lernen durch ein mediengestütztes Selbststudium und Präsenzphasen in Frankfurt und Berlin außerhalb überfüllter Hörsäle.
- Anspruchsvoller Mix aus Theorie und Praxis: Renommierte Dozenten und Experten aus der Praxis vermitteln Ihnen branchenrelevantes Wissen, das Sie durch Transferarbeiten und unternehmensbezogene Projekte direkt in die Praxis umsetzen können. Profitieren Sie zudem von der Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und branchenfokussiertem Spezialwissen als Studieninhalte.
- Überzeugen des Arbeitgebers durch Ihr Engagement: Die Entscheidung berufsbegleitend zu studieren demonstriert Ihrem Arbeitgeber ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen und Qualifizierungsbereitschaft und stärkt Ihre Position in weiteren Personalfragen.
- Finanzierbarkeit durch die eigene Berufstätigkeit und monatlich überschaubaren Raten: Durch Ihre berufliche Tätigkeit sind Sie – anders wie an staatlichen Universitäten – erst einmal finanziell abgesichert. Zudem stehen umfangreiche Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten wie Stipendien, Ratenzahlungen, Bildungsschecks und steuerliche Absetzbarkeit zu Verfügung.
Vorteile für Unternehmen:
- Qualifizieren der eigenen Nachwuchs- und Führungskräfte: Stimmen Sie Ihre systematische Mitarbeiterentwicklung gezielt auf den Bedarf Ihres Unternehmens ab und arbeiten Sie mit professionell geschultem Personal.
- Von den unternehmensrelevanten Projekten schon während des Studiums profitieren: Ihre Mitarbeiter transferieren das Gelernte direkt in die Praxis, bearbeiten während ihres Studiums unternehmensrelevante Projekte und erbringen somit Leistungen über ihren Arbeitsalltag hinaus.
- Nutzen Sie Ihre Teilnahme als Unternehmen am Studium für Ihr Employer Branding: Durch Ihre Mitarbeiterförderung werden Sie in der Branche positiv als attraktiver und innovativer Arbeitgeber wahrgenommen und gewinnen somit weitere qualifizierte Arbeitskräfte für sich und Ihr Unternehmen.
- Weiterbildung ohne Verzicht auf die Arbeitszeit und -kraft der Mitarbeiter: Durch die flexiblen Lernzeiten und Präsenzphasen, die meist über ein Wochenende gelegt sind, müssen Sie nur mit geringen Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter rechnen und können daher, im Vergleich zu einem dualen Studium, nahezu auf die volle Arbeitskraft zählen.
- Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen: Durch die Förderung des berufsbegleitenden Studiums schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter Anreize und den Willen, auch nach Abschluss des Studiums für Ihr Unternehmen tätig zu sein. Schaffen Sie sich hiermit eine Investition in die Zukunft.