14.01.2015 campus-leben

Abendveranstaltung mit dem Peter Meyer Verlag

Seckbach-Klassiker

Mit Annette Sievers vom Peter Meyer Verlag (pmv) fand am Abend des 13. Januar eine Veranstaltung statt, die man zu Recht als «Seckbach-Klassiker» bezeichnen kann. Die Verlegerin des bekannten auf Reisebücher spezialisierten Verlags stellte in einem anschaulichen Rundumschlag Gründung, Entwicklung und Profil ihres Unternehmens vor.

Der Verlag pmv, gegründet von Peter Meyer im Jahr 1976, war in seinen ersten Jahren stark mit dem Entstehen der alternativen Szene in der Bundesrepublik verbunden. Mit «Connexions – Adressbuch alternativer Projekte» und anderen Veröffentlichungen leistete pmv einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung alternativer Gruppierungen in den frühen 1980er Jahren. Ein weiterer Schwerpunkt des Verlags liegt seit jeher auf dem Gebiet Reiseführer. Hier war und ist es dem Verlag sehr wichtig, neben Geschichte und Kultur des jeweiligen Landes sich auch Themen wie Kunst und Ökologie anzunehmen.

Quasi nebenbei konnte Annette Sievers zeigen, wie ihr Verlag aktuelle Reisegewohnheiten aufnimmt und das Verlagsprogramm entsprechend anpasst. Dem ökologischen Schwerpunkt folgend hat der Verlag ein in sich stimmiges und schlüssiges Konzept entwickelt, um diesem Thema nicht nur inhaltlich, sondern auch auf der Ebene der Buchproduktion Gewicht zu verleihen. Der Verlag bietet seit einigen Jahren von wenigen Ausnahmen abgesehen ausschließlich Reiseführer für Deutschland und die anliegenden Länder an. Regionen sind hierbei ebenso vertreten wie Spezialliteratur für (Rad)Wanderer und Familien mit kleinen Kindern. Bei der Buchproduktion legt das Unternehmen zudem großen Wert auf eine möglichst klimaneutrale Herstellung.

Die Schüler, die der Vorstellung gespannt folgten, nutzten die Gelegenheit, um der Verlegerin Fragen zur Herstellung von Reiseliteratur zu stellen. Anhand der mitgebrachten Leseexemplare konnten sie sich darüber hinaus einen direkten Eindruck von den im Verlag erscheinenden Titeln machen. Die mehr als gelungene Abendveranstaltung ging noch lange nach dem offiziellen Ende im kleinen Kreis weiter. Wir danken Annette Sievers und pmv für einen schönen Abend und die zur Verfügung gestellten Leseexemplare.

Mehr aus dem Bereich campus-leben