24.06.2015 campus-leben

Debüt am mediacampus frankfurt

mit Melanie Raabe

Zum ersten Mal, nämlich mit ihrem Debütroman «Die Falle», war Melanie Raabe zu Gast auf dem mediacampus frankfurt. Mit dabei war das komplette Team ihrer Frankfurter Agentur copywrite Georg Simader, Caterina Kirsten und Lisa Volpp.

Der zugleich außergewöhnlich lehrreiche und unterhaltsame Abend begann mit einem praxisnahen Einblick in die Tätigkeit einer literarischen Agentur durch Georg Simader, der von den Gesprächen mit Verlagen berichtete, die er am Tag zuvor geführt hatte. Danach übernahm Caterina Kirsten und stellte die Aufgaben in einer Agentur am Beispiel Melanie Raabe vor. Damit hatte das Publikum auch schon Gelegenheit die sympathische Autorin kennen zu lernen, bevor diese dann zum nächsten Höhepunkt des Abends führte, einer kurzen Lesung aus ihrem Roman «Die Falle». Raabes Buch handelt von der Bestsellerautorin Linda Conrads, die aufgrund einer traumatischen Erfahrung ihr Haus seit Jahren nicht verlassen hat. Vor elf Jahren hat Sie ihre tote Schwester gefunden und den Mörder noch flüchten sehen. Nach all diesen Jahren sieht sie den Mörder zufällig im Fernsehen wieder und beschließt ihm die titelgebende Falle zu stellen. Die Lesung hat die knapp 60 Schülerinnen und Schüler im Publikum sofort mitten in die spannende Handlung geworfen und bald eine der überraschenden Wendungen offenbart, die in dem Buch häufig passieren.

Dieser Roman ist nicht das erste Buch von Melanie Raabe, aber doch das erste für das sie einen Verlag gefunden hat um dann gleich die Buchrechte in 15 Länder zu verkaufen und vielleicht sehen wir den Stoff auch noch als Hollywoodverfilmung wieder.

In der anschließenden Fragerunde und auch noch über das offizielle Veranstaltungsende hinaus durften Melanie Raabe und das Team von copywrite viele Fragen rund um «Die Falle» im speziellen und das Verlagswesen im allgemeinen beantworten.

Wir danken Melanie Raabe, ihrem Verlag btb sowie copywrite für diesen absolut gelungenen und runden Abend auf dem mediacampus frankfurt. 

Mehr aus dem Bereich campus-leben