04.11.2015 campus-leben

Große Freude

Der Loewe Verlag mit Irmgard Kramer am mediacampus

Am 03. November fand am mediacampus frankfurt eine Kinder- und Jugendbuchveranstaltung mit dem Loewe Verlag statt. Judith Schwemmlein brachte als Zuständige für Lesungen und Veranstaltungen bei Loewe den Auszubildenden eine ganz besondere Autorin mit: Irmgard Kramer.

Kramer reiste mit sonnigem Gemüt, viel guter Laune und einem knallroten Koffer voller spannender Geschichten an. Sie erzählte, wie sie von der Grundschullehrerin in Österreich zur Kinder- und Jugendbuchautorin wurde. Zu schreiben begonnen hatte sie bereits in frühester Jugend, auch wenn sie die Resultate später oft verbrannte oder auf dem Müll begrub «Es war einfach zu peinlich!» resümierte sie lachend. Als sie von ihren frühen Schreiberfahrungen berichtete, sprach sie vielen Anwesenden aus der Seele – und nicht nur dann. Vielleicht ist das auch eines ihrer Erfolgsgeheimnisse. Nicht den Anspruch zu haben, ein Originalgenie zu sein, sondern das zu tun, was sie sich im Innersten wünscht, was vielleicht aber auch viele andere bewegt und damit genau ins Herz der Leser trifft. Dass sie mit Herzblut Autorin ist, stand nach der ersten Minute der Veranstaltung außer Frage.

Als sie Auszüge aus ihren bei Loewe erschienenen Büchern wie der Kinderbuchreihe rund um Sunny Valentine und ihr lebendiges Haus oder dem im Sommer diesen Jahres erschienenen Jugendbuch «Am Ende des Welt traf ich Noah» las, wusste sie als routinierte Vorleserin ihr Publikum zu begeistern und zum Lachen zu bringen. Was den Abend allerdings außergewöhnlich machte, waren die verblüffende Offenheit und Ehrlichkeit und der Witz mit er sie über ihre prägenden, schönen oder auch zum Nachdenken anregenden Erfahrungen erzählte, die sie an genau diesen Punkt ihres Lebens geführt haben, an dem sie aktuell steht.

Vielen herzlichen Dank an Irmgard Kramer und Judith Schwemmlein für den unvergesslichen Abend!

Mehr aus dem Bereich campus-leben