bergfest mit dem droemer knaur verlag
fantasy meets mediacampus
Am gestrigen Abend fand wieder das traditionelle Bergfest am mediacampus statt – dieses Mal mit freundlicher Unterstützung des Droemer Knaur Verlags.
In der Libresso Club Lounge, die von den Schülern bis ins Detail geschmückt wurde, stellten Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Bernhard Fetsch zusammen mit Natalja Schmidt, Programmleiterin Fantasy und Science Fiction, die neuen Titel des Herbst/Winterprogramms 2016 vor. Schmidt berichtete begeistert von den neuen Titeln und Autoren und hofft in erster Linie ein erwachsenes Publikum für die Phantastik zu begeistern. Als Special Guest hatten sie Markus Heitz mitgebracht, der seinen neuen Roman «Wedora» vorstellte. Heitz, der Germanistik und Geschichte studierte und ursprünglich Lehrer werden wollte, schrieb schon 40 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet.
Markus Heitz berichtet über seine Arbeit als Autor und las aus «Wedora» vor. Die Stadt Wedora liegt in mitten einer gigantischen Wüste und die Handelswege von 15 Ländern kreuzen sich hier. Doch die Grotte der unerschöpflichen Quelle, die die Stadt so mächtig macht, war einst das größte Heiligtum der Wüstenvölker. Der Halunke Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija geraten in ein tödliches Netz aus Lügen und Verschwörungen, weshalb ein gewaltiger Krieg kurz bevor steht.
Bevor der Grill und das Buffet eröffnet wurden und die «Pyjama Night» starten konnte, beantwortete Markus Heitz noch viele Fragen seiner Fans am mediacampus und signierte die vom Verlag mitgebrachten Leseproben. Abschließend wurden die Sieger der Miss und Mister Pyjama Wahl mit Präsenten des Droemer Knauer Verlags belohnt.
Vielen Dank dafür und für den unterhaltsamen Abend. Wir wünschen viel Erfolg für «Wedora» und Markus Heitz!