«Damit Ihr mal wisst, was schön ist.»
Der Frankfurter Verlag weissbooks
Am Abend des 22. März waren zwei immer gern gesehene Gesichter auf dem mediacampus frankfurt zu Gast: Die verlegerischen Geschäftsführer des weissbooks Verlags Anya Schutzbach und Rainer Weiss stellten das Programm des Indie-Verlags aus der Region vor.
Schutzbach und Weiss erzählten selbstironisch und humorvoll von den Kinderschuhen des Verlags, der Entwicklung des Programms sowie von der Gestaltung der außergewöhnlich hochwertigen und schönen Bücher. Liebevoll gingen sie dabei auf ihre mitgebrachten Kleinode ein, von dem jedes einzelne in seiner Gestaltung eine Liebeserklärung an die Autoren und ihre Texte darstellt.
Als Schutzbach und Weiss die limitierte Schmuckausgabe von Luna Al-Mouslis «Eine Träne. Ein Lächeln.» vorstellten, wurde klar, wie viel Liebe in der Herstellung eines Buches stecken kann, in der Inhalt und Form perfekt harmonieren. Hierbei lud Rainer Weiss die Auszubildenden mit einem verliebten und einem zwinkernden Auge dazu ein, einmal über den weißen Samteinband von Al-Mouslis Werk zu streichen («damit Ihr mal wisst, was schön ist») und den angehenden Buchhändlerinnen wurden die Augen und Herzen weit.
Als krönenden Abschluss gingen Schutzbach und Weiss auf den noch unveröffentlichten fragmentarischen Nachlass Elisabeth Borchers ein, der unter dem vielsagenden Titel «Nicht zur Veröffentlichung bestimmt» im April bei weissbooks erscheinen soll. Beinahe (!) wäre das Buch nie zustande gekommen. Lange war das Manuskript unter Verschluss und Schutzbachs und Weiss´ Ausführungen dazu ließen erahnen, warum: Es wird darin nicht nur mit vielen Größen der Verlags- und Literaturlandschaft Deutschlands abgerechnet, sondern auch eine späte Liebe der über 80jährigen Lyrikerin und Suhrkamp-Lektorin Elisabeth Borchers offengelegt. Borchers schont in ihrem Nachlas niemanden – weder ihre früheren Geschäftspartner, noch das Objekt ihrer Sehnsucht und am wenigsten sich selbst. Noch vor dem Erscheinen ist klar: Ein spannendes, mutiges, emotionales, anrührendes Buch darf erwartet werden. Wir freuen uns darauf. Ebenso wie auf jeden weiteren Besuch des Verlegerteams von weissbooks auf dem mediacampus.
Wer Wert auf einen Verlag legt, der ohne jegliche Effekthascherei seine Bücher für sich sprechen lässt und somit begeistert, der ist bei weissbooks und den Büchermachern Schutzbach und Weiss goldrichtig. Wir legen Wert darauf und bedanken uns herzlich für einen wunderschönen Abend.