Ein Abend mit dem Rowohlt Verlag
Peter Kraus vom Cleff zu Gast
Jedes Jahr organisieren die Auszubildenden des Rowohlt Verlags eine unserer Abendveranstaltungen hier auf dem Campus. Dieses Mal hatten sie einen ganz besonderen Gast im Schlepptau: Peter Kraus vom Cleff, kaufmännischer Geschäftsführer des Rowohlt Verlags, führte die knapp 90 anwesenden Schülerinnen und Schüler durch einen unterhaltsamen Abend quer durch die Verlagsgeschichte.
Von den Anfängen in Leipzig im Jahre 1908 über zwei Schließungen und zwei Neugründungen in Stuttgart und Hamburg erzählte Peter Kraus vom Cleff von der Einführung der ersten Taschenbücher in Deutschland, hitzigen Diskussionen in Besprechungsräumen und Tennisspielen zwischen Verlegern und Autoren..
Die Anwesenden erhielten darüber hinaus auch einen Einblick in die Arbeit eines modernen Publikumsverlages und die Herausforderungen der Verlagsbranche insbesondere im Hinblick auf den digitalen Wandel und die wachsende Bedeutung von digitalen Medien.
Die gut besuchte Abendveranstaltung war ein voller Erfolg und die gebannt zuhörenden Buchhändler und Medienkaufleute wurden am Ende mit einem Leseexemplar aus dem aktuellen Programm des Verlages belohnt. Wir bedanken uns bei Peter Kraus vom Cleff für seinen Besuch auf dem mediacampus und den beiden Auszubildenden Luisa Dehn und Roy Marfo für dieOrganisation des Abends!