14.10.2017 news, veranstaltungen

Young Professionals’ Day 2017

Hot Spot Publishing Services Stage in Halle 4.0 J37

Fortbildung vor Ort: Am Samstag, 14.10.2017, mit Profis in direkten Kontakt treten. Beim diesjährigen Young Professionals’ Day dreht sich in Vorträgen und Gesprächsrunden alles um den Einstieg und Karrieremöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche.

Erfahren Sie unter anderem von erfolgreichen Start-up-Gründerinnen, mit welchen Skills sich heute auch Ihr beruflicher Weg erfolgreich entwickelt und wo und wie Sie Ihre Leidenschaft in berufliche Erfolge umsetzen können.

Bommersheim Consulting, die Abteilung Berufsbildung des Börsenvereins, der mediacampus frankfurt und die Frankfurter Buchmesse laden Berufseinsteiger und Interessierte zum Young Professionals' Day ein.

programm

 

Samstag, 14.10.2017
11:00–11:30 Uhr

Keynote: START UP NOW! Wer überholen will, muss auch die Spur wechseln

Kerstin Schiefelbein, Geschäftsführerin, Visual Statements gibt zum Auftakt des diesjähringen Young Professionals Day Einblicke in die Erfolgsfaktoren eines erfolgreichen digitalen Medien-Startups.

11:40–12:40 Uhr          
Gesprächsrunde: Frauen in Führung
Von der Karriere in der Buchbranche
In der Buchbranche überwiegen weibliche Arbeitskräfte, ein zahlenmäßiges Verhältnis, das sich nicht immer in den höheren Führungspositionen widerspiegelt. Auf dem Podium diskutieren vier erfolgreiche Frauen, was es braucht, um in Verlagen und im Buchhandel in eine Position mit Gestaltungsspielraum zu gelangen, wie sich der Markt verändert und wie jede(r) diese Veränderungen mitgestalten kann.

  • Nadja Kneissler, Verlagsleitung Buch, Delius Klasing
  • Stephanie Lange, Vertriebsberaterin und Coach
  • Silke Tabbert, Geschäftsführerin, Schöffling & Co
  • Dr. Kirsten Steffen, Geschäftsführerin, Bommersheim Consulting


12:50–13:20 Uhr          
Vortrag: Total digital
Produkte, ihre Entstehungsgeschichten und die Menschen dahinter
Claudia Güner, Bereichsleiterin Produktionsmanagement der Thieme Verlagsgruppe gibt Einblick in die digitalen Welten ihres Bereichs, der schon seit vielen Jahren Herzstück aller Verlagsprozesse ist. Aber was muss man können, wenn man dort arbeitet? Welche Talente und Kompetenzen holt sie sich neu in ihr Team? Wie gelingt die Dualität von digital und print.
mit:

  • Claudia Güner, Bereichsleitung Produktionsmanagement, Thieme Verlagsgruppe

13:30–14:20 Uhr
Schlaglichter: Was macht eigentlich ein(e)…? Neue Jobtitel und was sie bedeuten

Vier Experten verraten in 12-minütigen Kurzvorträgen was sich hinter Ihrer Jobbezeichnung verbirgt und wie der Berufsalltag bei Ihnen aussieht.
mit:

  • Cigdem Aker, Rights Managerin, Holtzbrinck ePublishing
  • Ramona Böhm, Metadaten-Managerin Vertrieb, Verlagsgruppe Droemer Knaur
  • Frank Krings, PR Manager/Social Media, Frankfurter Buchmesse
  • Anabelle Stehl, Influencerin, Stehlblueten


14:30–16:00 Uhr
Speeddating: Schön Sie zu treffen – Im Gespräch mit Branchenprofis

Mit Branchengrößen ganz einfach ins Gespräch kommen und diskutieren, auf was es ankommt, wenn man in der Branche Fuß fassen möchte: Verschiedene Unternehmen stellen sich in dieser Veranstaltung in kurzen Speeddatings vor. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Jobs angeboten und welche Anforderungen gestellt werden. In kurzen Gesprächen erfahren sie alles Wissenswerte von Unternehmensvertretern.
u.a. mit:

  • Cigdem Aker, Rights Managerin, Holtzbrinck ePublishing und Vorsitzende, Junge Verlagsmenschen e. V.
  • Ramona Böhm, Metadaten-Managerin Vetrieb, Verlagsgruppe Droemer Knaur
  • Melanie Enders, Inhaberin 43, Rüsselsheim
  • Bernhard Fetsch, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, Verlagsgruppe Droemer Knaur
  • Paul Gilius, Herstellung, S. Fischer Verlage
  • Karin Herber-Schlapp, Lektorat populäres Sachbuch, S. Fischer Verlage
  • Ursula Rosengart, Geschäftsführerin, Gabal Verlag

Mehr aus dem Bereich news, veranstaltungen