17.10.2017 campus-leben

«Das Wunderhorn»

zu Gast auf dem mediacampus frankfurt

Mitgründer und Geschäftsführer Manfred Metzner stellt vor ca. 30 Schülerinnen und Schülern des 200. Berufsschulblocks den Verlag «Das Wunderhorn» vor.

Nach 10 Sekunden die erste Frage vom Verleger: «Wo kommt eigentlich der Verlagsname her?» Antwort: «Von der Liedersammlung Des Knaben Wunderhorn.» Damit war das zu Beginn schon einmal geklärt.

Auch nach dieser Einstiegsfrage blieb es bei einer hohen Informationsdichte, mit der Manfred Metzner den Anwesenden seinen Verlag, die Verlagsgeschichte und auch einiges an Zeitgeschichte näherbrachte. Nach diesem äußerst unterhaltsamen Verlagsabend wissen die Zuhörer nicht nur was der Verlag Das Wunderhorn aktuell macht, sondern auch wie es dazu gekommen ist.

Von Anfang an begleiteten zwei Verlagsmottos das Wirken des Verlags. «Die Poesie liegt auf der Straße», beschreibt den ersten Schwerpunkt des Verlags. Mit über 300 zeitgenössischen Lyrikerinnen und Lyrikern hat der Verlag bisher zusammengearbeitet. Die Art und Weise, nicht nur dieser Zusammenarbeit, beschreibt das zweite Motto gut. «Die Erneuerung der Literatur kommt aus den Peripherien und nicht aus den Metropolen.»

Wir danken Manfred Metzner für diesen absolut gelungenen Verlagsabend, der seine Zuhörer wahrlich klüger zurückgelassen hat.

Mehr aus dem Bereich campus-leben