05.04.2018 campus-leben

bergfest mit dtv

autorin lea coplin zu gast

Halbzeit im 202. Berufsschublock: Das muss gefeiert werden und in diesem Fall mit einem famosen Bergfest mit dtv und der Autorin Lea Coplin.

Diese sorgten bereits zu Beginn der Veranstaltung für viel Freude: Zusätzlich zu den zahlreich mitgebrachten Leseexemplaren verkündete Marianne Bohl (dtv) die Möglichkeit, dass alle Schülerinnen und Schüler in den Leseexemplar-Verteiler von dtv aufgenommen werden. DTV gehört zu den größten unabhängigen Publikumsverlagen Deutschlands, publiziert 400-500 Titel jährlich, seit 2012 auch Hardcover, weshalb der Verlag nun ganz offiziell dtv Verlagsgesellschaft (ohne den Zusatz Taschenbuch) heißt.

Nach einer kurzen Verlagspräsentation fesselte die Autorin Coplin die angehenden Buchhändler mit einigen Kostproben aus ihrem neuen Roman «Nichts ist gut. Ohne dich.» Oder sollte man besser sagen Alexandra Pilz bzw. Anne Sanders? Coplin ist nämlich das Pseudonym der Münchnerin, die bereits unter mehreren Namen bei Random House Romane veröffentlichte. In ihrem Jugendromand geht es nun um Jana und Leander, die in ihrer Kindheit unzertrennlich waren und sich nun nach sechs Jahren wieder treffen. Eine Liebesgeschichte, deren Ende die Autorin zwar offen ließ, dafür aber im Sturm die Herzen der Zuhörer eroberte.

Im Anschluss durfte dann gefeiert werden. Das Libresso-Team hatte das Motto «Meine Helden» ausgerufen, dem viele Schülerinnen und Schüler mit aufwendigen Verkleidungen folgten. So wurde dies ein rundum gelungener Abend.

Mehr aus dem Bereich campus-leben