23.08.2018 campus-leben

Junge Literatur

Julia von Lucadou zu Gast

Wie vielfältig, interessant und unterhaltsam die junge deutschsprachige Gegenwartsliteratur sein kann, davon konnten sich am Abend des 23. Augusts wieder etwa 70 junge Auszubildende überzeugen. Zu Gast in der Piper Lounge war Julia von Lucadou, die ihren bei Hanser erschienenen Debütroman «Die Hochhausspringerin» vorstellte.

Mit ihrer spannenden, an das Genre der Dystopie erinnernden Geschichte erzählt von Lucadou eine Zukunftsgeschichte, die im Grunde genommen ein unmittelbares Gegenwartsproblem bearbeitet: Was macht den Menschen menschlich, wenn er perfekt funktioniert? Die Autorin nimmt die Leser mit in eine vermeintlich neue, brillante Welt, die so plausibel ist wie bitterkalt: «Riva ist Hochhausspringerin – ein perfekt funktionierender Mensch mit Millionen Fans. Doch plötzlich weigert sie sich zu trainieren. Kameras sind allgegenwärtig in ihrer Welt, aber sie weiß nicht, dass sie gezielt beobachtet wird: Hitomi, eine andere junge Frau, soll Riva wieder gefügig machen.»

Nicht nur inhaltlich begeisterte die junge Autorin. Mit ihrer sympathischen, offenen und interessierten Art nahm der Abend nach dem offiziellen Teil in langen Gesprächen einen schönen Ausklang.

Vielen Dank, liebe Julia von Lucadou und liebe Kolleg*innen von Hanser für diesen sehr schönen literarischen Abend!

Mehr aus dem Bereich campus-leben