ravensburger am campus
«Wieso Weshalb Warum»
Wieso waren am Abend des 13. Februar fast 60 Auszubildende in der Piper-Lounge?
Weshalb waren Anna Kirchberg und Marc Andreas Eissenbeiss vom Verlag Ravensburger auf dem mediacampus?
Warum gab es später noch Torte für die Auszubildenden?
Ganz im Zeichen eines runden Geburtstags hatten Kirchberg und Eisenbeiss die Schülerinnen und Schüler zu 20 Jahren «Wieso Weshalb Warum», einer der bekanntesten Reihen des Ravensburger Verlags, eingeladen.
Zunächst stellte Eisenbeiss, der im Vertrieb bei Ravensburger tätig ist, das ganze Unternehmen und seine große Bandbreite vor. Neben Büchern gehören vor allem Puzzles und Spiele in die Produktpalette der am Bodensee ansässigen Aktiengesellschaft, zu der auch der klassische Buchverlag gehört. Insgesamt hat Ravensburger 2000 Mitarbeiter und ist in zehn Ländern vertreten.
Im Anschluss stellte Kirchberg, Redakteurin von «Wieso Weshalb Warum», den Buchverlag vor, um dann auf ihre Tätigkeit für die seit zwei Jahrzehnten erscheinende Kindersachbuchreihe zu sprechen zu kommen. Die erste Idee für ein Sachbuch dieser Art mit witzigen – und dennoch lehrreichen – Bildern und Faltklappen, welche Kinder auf die eine oder andere Art verblüffen, stammte aus dem Jahr 1996, die ersten 4 erschienen 1998. Diese zwei Jahre sind heute noch der Zeitraum, der etwa zwischen der Idee zu einem Titel und seiner endgültigen Realisierung liegt. Der Aufwand für einen Titel aus der Reihe «Wieso Weshalb Warum» ist beträchtlich, da der Verlag großen Wert auf eine ansprechende Gestaltung legt. Der hohe Wiedererkennungswert liegt zum einen in der akribischen Hintergrundrecherche zu dem jeweiligen Thema als auch in der sorgfältigen Auswahl der Illustratoren begründet, von denen einige schon seit Beginn der Reihe mitarbeiten. Kirchberg gab den Auszubildenden einen Überblick über das Frühjahrsprogramm – mit Sonderband Tiere zum 20. Jubiläum – und kündigte für den Herbst einige schöne neue Titel an.
Zum Schluss übernahm noch einmal Eisenbeiss und zeigte den Auszubildenden einige Bildbeispiele für die Positionierung der Reihe «Wieso Weshalb Warum» im stationären Handel. Dabei wurde noch einmal deutlich, welchen festen Platz diese Kindersachbuchreihe im Sortiment hat.
Nach der Verlagsvorstellung schnitten Kirchberg und Eisenbeiss mitgebrachte Torten an, die in Form des Logos von «Wieso Weshalb Warum» gestaltet waren, und luden die Auszubildenden zum Probieren ein. Neben der Verköstigung konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch über mitgebrachte Leseexemplare freuen. Noch lange nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung saß man bei Torte und Getränken zusammen und diskutierte. Wir danken dem Ravensburger Verlag, Anna Kirchberg und Marc Andreas Eisenbeiss für den gelungenen Abend und die schönen Leseexemplare.