15.02.2018 campus-leben

«Ich weiß, dass ich mich an dieses Bild erinnern werde.»

Julia Jessen liest aus ihrem roman

Am Abend des 15. Februars 2018 entführten die Verkaufsleiterin des Kunstmann Verlags Sabine Ossojnig und die Autorin Julia Jessen eine Reihe angehender BuchhändlerInnen und Medienkaufleute in die Untiefen einer Paarbeziehung. Noch vor Erscheinen des Buches las Julia Jessen exklusiv aus ihrem neuen Roman «Die Architektur des Knotens», der erst am 7. März lieferbar sein und ebenso wie ihr Debüt «Alles wird hell» bei Kunstmann erscheinen wird.

Das Buch handelt von einer Beziehung, die zerbricht und dadurch neu entsteht. Jessen hatte für den Abend verschiedene Passagen aus ihrem Roman vorbereitet, die ganz unterschiedliche Einblicke in die Gedanken und Herzen ihrer Figuren gaben. Die Piper Lounge wurde zum literarischen Testlabor. Ungemein eindringlich, intensiv und zugleich witzig öffnete sie ihr Werk Stück für Stück für ihre Zuhörer. Dass sie gut lesen kann ist insofern kein Wunder, als dass sie gelernte Schauspielerin ist. Aber dass die Passagen zugleich auch literarisch so gehaltvoll und fein beobachtet sein sollten und dass die Autorin dabei auch noch so sympathisch und ungekünstelt sein sollte, erschien mir an dem Abend so schwer zu glauben, dass es schon fast surreal war. Nachdenklich, geduldig und humorvoll ging Julia Jessen auf die vielen Fragen der Auszubildenden ein, fragte ihrerseits zurück, so dass sich in gemütlicher Runde ein offener Dialog entwickelte, bevor sie jedem der Anwesenden sein großzügig von Kunstmann mitgebrachtes Exemplar des Romans signierte. Die Abendveranstaltung geriet für mich innerhalb eines 90-Minuten-Formats zum unvergleichlichen Glücksmoment. Dass ich damit nicht alleine war, bestätigten die vielen bewegten Rückmeldungen der Zuhörer, -schauer und -fühler.
Ich weiß, dass ich mich an dieses Bild erinnern werde.

Vielen herzlichen Dank an Julia Jessen, Sabine Ossojnig und das Team vom Kunstmann Verlag für dieses intensive Erlebnis. Bitte beehren Sie uns bald wieder.

Mehr aus dem Bereich campus-leben