Verschwörungstheorien aufgedeckt
Abendveranstaltung mit dem Hanser Verlag
Mit deutlich über 100 Auszubildenden war die Abendveranstaltung mit dem Carl Hanser Verlag nicht nur außerordentlich gut besucht, sondern auch eine Lesung vor ausgewähltem Fachpublikum. Aus München war Miriam Koruschowitz, die im Vertrieb von Hanser tätig ist, mit Christian Alt und Christian Schiffer angereist, die sich in ihrem jüngst erschienenen Buch «Angela Merkel ist Hitlers Tochter» mit Verschwörungstheorien beschäftigt haben. Dass sie einem ausgewählten Fachpublikum gegenübersitzen würden, war auch für die beiden Journalisten und Autoren eine Überraschung: Die meisten Auszubildenden hatten eine passende, als Aluhut bekannte, Kopfbedeckung gewählt.
Schon der Titel des Buches verweist auf die zum Teil ausgesprochen kruden Ideen, die in der Szene der Verschwörungstheoretiker kursieren. Dass die Bundeskanzlerin den gleichen Vornamen trägt, wie Adolf Hitlers angebetete Nichte Angela «Geli» Raubal, kann neben vielen anderen hieb- und stichfesten Belegen für die Abstammung Merkels von dem Diktator, der bekanntermaßen nicht 1945 gestorben ist, als schlüssige Argumentation angesehen werden. Schon für diese Geschichte bekamen Alt und Schiffer Szenenapplaus und mehr als einmal mussten die beiden Autoren ihre Lesung bedingt durch Lachsalven unterbrechen.
Alt und Schiffer wollen mit ihrem Buch keine Zusammenstellung der verworrensten Verschwörungstheorien liefern, sondern erklären vielmehr, aufgrund welcher Mechanismen solche funktionieren bzw. welche Menschen anfällig(er) dafür sind. Anschaulich schilderten beide Autoren den Entstehungsprozess des Buches als ihre eigene «Reise nach Mordor» inklusive einer von ihnen selbst initiierten Verschwörungstheorie. Das ursprüngliche Interesse von Alt und Schiffer war es, einen Debunking-Versuch zu unternehmen, das heißt Verschwörungstheorien als solche zu entlarven und sie damit gleichsam verschwinden zu lassen. Beide mussten zugeben, dass dies wohl zu optimistisch war.
Für ihre Recherchen haben sie eine Figur erfunden, ihr einen Facebookaccount eröffnet und sie in entsprechende Internetforen geschickt. Hans Fuchs, so der Name der von Alt und Schiffer erfundenen Figur, durfte sich in unzähligen Foren tummeln und mit Gruppierungen wie den «Reichsbürgern» Fragen nachgehen: Zum Beispiel ob die Bundesrepublik Deutschland tatsächlich eine GmbH sei. Erstaunlich ist, dass Hans Fuchs auf die Frage, was die Konsequenz sei, wenn sich dies als wahr herausstellen sollte, keine einzige echte Antwort bekommen hat, aber unzählige «Beweise» für diese vermeintliche Tatsache. So zahlreich die Lacher waren, so deutlich wurde aber auch, dass den beiden Autoren wie dem Publikum mehrfach das Lachen buchstäblich im Halse stecken geblieben war.
Nach der Lesung nahmen sich Koruschowitz und die beiden Autoren viel Zeit für die Beantwortung von Fragen. Der Verlag hatte die Auszubildenden zudem zu einem Pizzaimbiss eingeladen, sodass die drei Gäste und die Auszubildenden nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung noch lange zusammensaßen. Für die angehenden Buchhändler und Handelsfachwirte hatte der Verlag Leseexemplare mitgebracht. Wir danken Miriam Koruschowitz, Christian Alt und Christian Schiffer sowie dem Carl Hanser Verlag für den großartigen Abend, den Imbiss und die schönen Leseexemplare.