Ein Abend mit dem HarperCollins Verlag
Erstmalig am mediacampus
Am Abend des 4. September war erstmalig der Verlag HarperCollins Germany auf dem mediacampus zu Gast. 80 Auszubildende waren zu dieser Veranstaltung gekommen, um sich von Eva Singer, Key-Account-Managerin, und Andrea Luck, Marketingleiterin, einen Überblick zu Programm und Profil des Hamburger Verlagshauses geben zu lassen.
Das 1817 gegründete New Yorker Unternehmen ist heute der zweitgrößte Publikumsverlag und in vielen Ländern vertreten - in Deutschland seit 2014. Die Anfänge von HarperCollins Germany gehen allerdings auf den 1976 gegründeten CORA Verlag zurück. Der amerikanische Mutterkonzern HarperCollins steht für eine hohe Bandbreite in Literatur und Belletristik. Die Rechte für die deutschen Ausgaben sind indes zum Teil schon seit Jahrzehnten bei anderen deutschen Verlagen, sodass nicht alles, was bei HarperCollins erscheint, automatisch auch bei HarperCollins Germany veröffentlicht wird. Mit dem CORA Verlag und der Taschenbuchreihe Mira ist HarperCollins Germany eine feste Größe in der Unterhaltungsliteratur und erreicht ein großes Publikum.
Die gelernte Buchhändlerin Singer und Kommunikationsfachwirtin Luck erwiesen sich als überaus sympathisches Duo und spielten sich bei der Verlagsvorstellung mehrfach gegenseitig die Bälle zu. Beide lieferten so einen mehr als gelungenen Einblick in den Verlag uns sein Programm. Auf Nachfragen der Auszubildenden gingen sie dabei ausführlich ein. So entspann sich eine spannende Diskussion von Singer und Luck mit ihrem Publikum.
Fast nahtlos ging die Veranstaltung am Ende in den gemütlichen Teil des Abends über, den die Auszubildenden dafür nutzten, den beiden Gästen weitere Fragen zu stellen. Der Verlag hatte die angehenden Buchhändler zudem noch zu einem Pizzaimbiss eingeladen und ihnen zahlreiche Leseexemplare mitgebracht. Wir danken Eva Singer und Andrea Luck vom Verlag HarperCollins Germany für den wunderbaren Abend, die Pizza und die schönen Leseexemplare.