Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit
Der oekom Verlag erstmals zu Gast am mediacampus
Wir freuen uns sehr, das am 05.02.2019 erstmals der oekom Verlag auf dem mediacampus frankfurt zu Gast war. An diesem Verlagsabend haben Dr. Christoph Hirsch, Leiter des Buchbereichs, und Christine Burk, Marketing- und Vertriebsleiterin, etwa 40 Schülerinnen und Schülern den Verlag und seine über 30-jährige Geschichte vorgestellt.
Über die Keimzelle, die Fachzeitschrift «politische ökologie», diverse andere Zeitschriften, eine Umweltratingagentur bis zum seit 2005 existierendem Buchprogramm nahmen die beiden die Gäste mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Verlagsgeschichte, immer unter dem Motto Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit.
Kaum ein Verlag widmet sich so konsequent einem Thema wie der oekom Verlag und das schon seit vielen Jahren. Aus einem Kommunikationsbüro wurde erst nach und nach ein Verlag, um den eigenen Themen besser eine Stimme geben zu können. Im Sachbuch- und Ratgeberprogramm gehören längst Bestseller, wie die Klimasparbücher oder «Besser leben ohne Plastik» zum Verlag Auch die Zeitschriften wurden um Publikumszeitschriften wie das «Slow Food Magazin» erweitert.
Mehr integraler Bestandteil eines Netzwerks als Verlag berichteten Dr. Christoph Hirsch und Christine Burk auch von Aktivitäten wie der Münchener Umweltbibliothek oder dem schon länger andauernden Verzicht auf Einschweißfolie bei der Buchproduktion.
Die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit könnten kaum aktueller sein als heute. Das merkte man auch an der angeregten Diskussion, die zu vielen oekom-Themen an diesem Abend entstand. Auch dafür möchten wir uns beim oekom Verlag herzlich bedanken.