14.02.2019 campus-leben

Los geht's: bold

Autorin Maike Voß zu Gast

Am Abend des 14. Februars fand die letzte Abendveranstaltung des ersten Berufsschulkurses 2019 statt. Gleichzeitig war es der Startschuss für bold, das neue Imprint der dtv Verlagsgesellschaft. «bold», das bedeutet typografisch «fettgedruckt», gleichzeitig aber auch «mutig». Damit sind zwei inhaltliche Pfeiler des Imprints gesetzt, welches mit seinen Geschichten «die literarische Antwort auf die Fragen der Generation Y und die verlegerische Antwort auf eine digitalisierte Medienwelt» geben will. Die Autor*innen des ersten Programms sind vielversprechend: Atticus, Hank Green, Colleen Hoover, Tess Sharpe, K. A. Tucker und eben die sympathische Maike Voß, die mitreißend ihren Debütroman «So sieht es also aus, wenn ein Glühwürmchen stirbt» am Abend vor etwa 70 Auszubildenden vorstellte.

In ihrem Roman erzählt die Autorin die Geschichte von Viola und Leon. Beste Freunde seit vielen Jahren. Beste Freunde, bis sie nach einem gemeinsamen Konzertbesuch die Nacht miteinander verbringen. Das mag unter «besten Freunden» vielleicht keine gute Idee sein, aber im Grunde auch kein Weltuntergang: Sex happens. Gelegentlich auch unter Menschen, die sich mögen, ja, die sich sogar nahestehen. Doch Viola packt die Panik und schleicht sich ohne ein Wort der Erklärung am Morgen aus Leons Wohnung. …Warum? Leon kann es nicht fassen und sucht nach Antworten.

Nein, der Roman ist kein langweiliges Teenie Drama. Es ist die Geschichte von Menschen Anfang 20, welche die bittere Erfahrung machen mussten, dass Gewalt eine wesentliche Stütze unserer Gesellschaft ist und an der Erkenntnis verzweifeln, wie sehr diese Erfahrung das Gefühl von Liebe zerstört bzw. zerstören kann.

Viel Glück, liebe Maike Voß; auf dass der Roman seinen wohl verdienten Erfolg zuteil kommt. Und natürlich ebenso viel Glück an das engagierte Team von bold!

Mehr aus dem Bereich campus-leben