10.01.2019 campus-leben

Aus dem Alltag einer Buchhändlerin

Abendveranstaltung mit Petra Hartlieb und dem DuMont Verlag

Über 60 Auszubildende waren am Abend des 10. Januar für die zweite Abendveranstaltung des 206. Berufsschulblocks in die Piper-Lounge gekommen, um Buchhändlerin und Autorin Petra Hartlieb kennen zu lernen. Begleitet wurde Hartlieb, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Oliver eine Buchhandlung in Wien führt, von Imke Schuster, Vertriebs-und Marketingleiterin beim Kölner DuMont Verlag. Für Schuster und Oliver Hartlieb, der ebenfalls mit von der Partie war, war der Besuch in Seckbach quasi eine kleine Zeitreise: Als Auszubildende waren beide seinerzeit zur Berufsschule am mediacampus, damals noch die Deutsche Buchhändlerschule.

Petra Hartlieb hat sich in den letzten Jahren neben ihrer Tätigkeit als Buchhändlerin auch als Autorin einen Namen gemacht und mehrere Titel veröffentlicht. Mit «Meine wundervolle Buchhandlung», erstmalig erschienen 2014, und «Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung» von 2018, aus denen sie zahlreiche Stellen vorlas, hatte sie den Geschmack des Publikums voll und ganz getroffen. Die Auszubildenden, mehrheitlich angehende Buchhändler, erkannten viele der geschilderten Situationen sofort aus ihrem eigenen Alltag wieder und konnten sich darüber köstlich amüsieren. Die oft skurrilen Geschichten und die großartige Art und Weise des Vortrags waren aber auch für die angehenden Medienkaufleute mehrfach Grund genug für den einen oder anderen Lacher oder gar Szenenapplaus.

Der Bekanntheitsgrad der beiden Bücher führt mittlerweile dazu, dass Wientouristen explizit in die Buchhandlung kommen, um die Autorin und ihre Mitarbeiter, die in den Büchern vorkommen, persönlich erleben zu wollen. Da das erste Buch in mehrere Sprachen übersetzt worden ist, waren sogar schon Besucher aus Südkorea in der Wiener Buchhandlung.

Es machte Hartlieb sichtlich Spaß, eine Lesung vor «Fachpublikum» zu halten. Wer selbst schon Erfahrung mit zum Teil schwierigen Kunden gemacht oder den Stress des Weihnachtsgeschäfts erlebt hat, kann allein durch die Erwähnung eines Wortes wie «Geschenkpapier» in lautes Gelächter ausbrechen.

Nach der Lesung standen Imke Schuster und das Ehepaar Hartlieb noch lange mit den Auszubildenden beisammen. Der Verlag DuMont hatte allen Schülern noch Leseexemplare mitgebracht, welche die Autorin gerne signierte. Wir danken Petra und Oliver Hartlieb, Imke Schuster und dem DuMont Verlag für den großartigen Abend und die schönen Leseexemplare.

Mehr aus dem Bereich campus-leben