Mutige Menschen zum Lesestart
Der Dudenverlag und seine neue Kindersachbuchreihe
Am 16.08.2021 durften wir einen neuen Gast bei den Seckbacher Festspieltagen begrüßen: Der Dudenverlag hat zum Thema Kindersachbuch/Leseförderung seine neue Kindersachbuchreihe «Dein Lesestart» vorgestellt. Mit dabei waren Felice Burow aus dem Marketingbereich und ehemalige Schülerin am mediacampus, Ina Koslowski aus der Redaktion Lernhilfen sowie Anett Stütze als Autorin von «Mutige Menschen», dem vierten Teil der bereits im Juni erschienen Kindersachbuchreihe.
Nach einer Vorstellung des Dudenverlags sowie dessen Sortiment und Themenschwerpunkten wurde schnell klar, dass der Verlag sich sehr für die Leseförderung einsetzt. Die neue Sachbuchreihe «Mein Lesestart» beinhaltet bisher vier Titel zu den Themen «Pferde und Ponys», «Weltraum», «Umwelt» und «Mutige Menschen». Schon im Februar 2022 soll die Reihe mit weiteren spannenden Sachthemen ausgebaut werden. «Dein Lesestart» richtet sich an Kinder der 2. Klasse bzw. 2. Lesestufe, die schon mit dem Lesen vertraut sind. Das größte Anliegen des Verlags liegt darin eine vereinfachte Fachsprache zu übermitteln, u. a. durch kindgerechte Worterklärungen auf den jeweiligen Seiten. Um das Gelernte noch weiter zu verfestigen, wird nach jedem Kapitel eine Doppelseite mit Rätseln angeboten, die auf verschiedene Lerntypen zugeschnitten sind. Außerdem ist die Sachbuchreihe an das Leseförderprogramm Antolin angeschlossen, was die Reihe auch für Lehrer:innen sehr attraktiv macht.
Anett Stütze las uns als eine der Autorinnen von «Mutige Menschen» das Kapitel zu Rosa Parks vor und beantwortete bereitwillig Fragen zur Entstehung des Buches. Zusammen mit ihrer Partnerin Britta Vorbach hat sie schon viel im Bereich Kinderliteratur, Lernmedien und Sachbuch veröffentlicht. Zum Abschluss der Veranstaltung war noch etwas Zeit für ein weiteres Kapitel zu Louis Braille und wie immer endete der Abend mit einer Dankesdusche und digitalem Applaus für die Gäste.
Herzlichen Dank an den Dudenverlag, Anett Stütze, Felice Burow und Ina Koslowski für das tolle Abendprogramm, für ihre Hingabe zum Thema Leseförderung und für die vielen Leseexemplare.
Berichterstattung von Isabella Schulte des 219. Schulblocks.