Den Hund überleben
Abendveranstaltung mit Stefan Hornbach und Martin Kordić
“Ich schreibe Texte zum Austoben, zum ‘Frei Schreiben’ ”
Am 21.06.2021 stellte Stefan Hornbach im Rahmen der Abendveranstaltung des mediacampus, gemeinsam mit seinem Lektor Martin Kordić (ebenfalls Autor), seinen Debütroman “Den Hund überleben” vor. Einige kennen ihn möglicherweise von seinem verfassten Theaterstück “Über meine Leiche”, welches den Osnabrücker Dramatikerpreis gewann.
Was bleibt anderes zu sagen als: Hornbach hat noch viel viel mehr Aufmerksamkeit verdient?! Der Abend gestaltete sich sehr vielfältig und wechselte zwischen persönlichen Anekdoten, vorgelesenen Leseproben des Buches und der Idee als auch Entstehung der Geschichte um den Protagonisten Sebastian. Besonders interessiert waren viele Zuschauer:innen an der Titelfindung und dem Design des Covers, welches übrigens durch Zufall entstand: Er versuchte lediglich den Film seiner Kamera voll zu bekommen und fotografierte dafür wild gen Himmel, was auch den leicht verschwommenen Stil des Fotos erklärt.
Bücher über diverse Krankheitsdiagnosen und wie Protagonist:innen damit umgehen, gibt es viele. Doch was genau diesen Roman von anderen abhebt, ist der Umgang mit so einer Diagnose: Mit neuer Sichtweise auf Krankheit und Heilung, als auch markanter Sprache, hat Stefan Hornbach uns alle begeistert – wie ganz gewiss unzählige weitere Leser:innen!
Ein ganz großes Dankeschön an den Hanser Verlag, Martin Kordić und Stefan Hornbach für dieses persönliche Abendprogramm und selbstverständlich auch für die zahlreichen Leseexemplare.
Berichterstattung von Jo Lütke des 218. Blocks.