03.08.2022 campus-leben, veranstaltungen

Wenn das Fernweh ruft…

Am Mittwochabend, den 03.08.2022, stellten Wayan Rump, der Geschäftsführer, und Thorsten Altheide, der Chefredakteur und Verlagsleiter, ihren Verlag Reise Know-How vor. Mit ca. 30 Teilnehmer:innen wurden wir über Zoom in die Geschichte des Verlags eingeführt und bekamen anschauliche Einblicke in das Verlagsleben sowie die Entstehung eines Reiseführers.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden uns die Besonderheiten der sechstgrößten Warengruppe Reise nähergebracht, die durch ihre Stammleserschaft und ihren Reihencharakter besticht. Man könnte meinen, dass Reiseführer aussterben, doch ein Blick auf die Zahlen der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass genau das nicht der Fall ist.

Die Wurzeln des Verlags reichen zurück bis in die 80er Jahre, als Peter Rump, damals noch unabhängiger Verleger, seinen ersten Reiseführer «Bali und Lombok» veröffentlichte. Später wurde dann die Dachmarke Reise Know-How gegründet, die heute mehrere Reihen umfasst. Von CityTrip-Reiseführern über Wohnmobil-Guides bis hin zu kompakten Sprachführern – man hat eine vielfältige Auswahl für jede Art von Informationsbedarf.

Doch welchen Weg geht ein solcher Reiseführer, bevor er vor Ort in der Buchhandlung erhältlich ist? Auch diese Frage wurde für uns beantwortet. Durch die Aktualisierungen der Reiseführer, die normalerweise alle zwei Jahre vorgenommen werden, hat man stets aktuelle Informationen über das Reiseziel. Außerdem legt der Verlag großen Wert darauf, die Bücher bei einer regionalen Druckerei drucken zu lassen, bei welcher der persönliche Austausch gewährleistet ist.

Zuletzt wurden auch die Schwierigkeiten angesprochen, die aktuelle Situationen für die Verlagsbranche mit sich bringen. Corona, Papierknappheit und der Ukraine-Krieg machen es dem Reiseverlag nicht leicht. Zudem kommen noch die stetig ansteigende Medienkonkurrenz und die Digitalisierung.

Doch sowohl Wayan Rump als auch Thorsten Altheide schienen zuversichtlich, immerhin ist der Reiseführer noch immer ein beliebter und gern gesehener Begleiter, wenn es wieder in den Urlaub geht. Und seien wir doch ehrlich: Nichts geht über gut recherchierte Geheimtipps, wenn das Fernweh wieder ruft.

Ein Danke geht raus an Wayan Rump und Thorsten Altheide, die uns auf sympathische Art und Weise einen Einblick in den Reise Know-How Verlag gegeben haben und sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten.

Raffaella Rembs, 224. Block

Mehr aus dem Bereich campus-leben, veranstaltungen