02.06.2022 campus-leben, veranstaltungen

Ich packe meinen Camper und nehme mit…

…Mückenspray, eine Lichterkette und eine Espresso-Maschine.

Das Campen ist nicht nur, aber vor allem seit Corona eine beliebte Art für den Urlaub. Am 2. Juni 2022 stellte uns Veronica Reisenegger ihren Verlag «Alva Media» und die Reihe «Let’s Camp!» vor. In einer gemütlichen Zoom-Runde mit ca. 25 Teilnehmer:innen wurden Tipps und Tricks ausgetauscht und neue Reiseziele gefunden.

Zu Beginn stellte Veronica Reisenegger den von ihr und ihrem Mann gegründeten Verlag «Alva Media» vor, welchen sie gerne als «Senioren Start Up» beschreiben. Nachdem Reisenegger 2016 bei «Travel House Media» das Buch «Yes we camp» veröffentlichte, entschied sie sich, weitere Herzensprojekte zu publizieren.

Sie und ihr Mann sind leidenschaftliche Camper und haben es sich zur Aufgabe gemacht besondere Campingführer in den Buchhandel zu bringen. Zusammen mit einem Netzwerk aus leidenschaftlichen Campern als Autor:innen - einige mit Kind, manche mit Hund - veröffentlichen sie emotionale und informative Reiseführer. Dabei lassen sie sich von Erfahrungen berichten oder fahren selbst zu einem Campingplatz ihrer Wahl, um umfangreich und wahrheitsgemäß beschreiben zu können. Dadurch soll ein breites Spektrum an Campern und Leser:innen erreicht werden, um so das Campen als modern und frisch abzubilden: «Denn campen ist nicht etwas für Senioren».

Das spiegelt sich auch in den Reiseführern, die dem Publikum gezeigt werden: Sie wirken lebendig und machen Lust auf ein Abenteuer. Neben allgemeinen Informationen zu der Region, findet der/die Lerser:in einen Lieblings-Campingplatz, aber auch mehrere Ausweichmöglichkeiten, sollte es doch Mal zu voll sein. Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls abgebildet, sodass man sich eigentlich einfach nur auf den Weg machen muss. Auch hilfreich sind die Camping-Tipps, die das Autorenteam zusammengetragen hat, falls ein Mückenstich zu sehr jucken sollte oder Wertsachen versteckt werden müssen. Besonders kreativ fanden wir die kleinen Extras im Buch: Eine Wimpelkette zum selbst basteln oder auch eine «kleine Tüte Licht» konnten wir bereits einem Ratgeber entnehmen und während der Veranstaltung wurden weitere Ideen zusammen mit dem Publikum gesammelt.

Aber auch für alle, die bereits wissen, wohin die nächste Reise geht, haben sich Veronica und ihr Mann etwas einfallen lassen: Ein Camper Kochbuch. Wer bei einem Ausflug mit dem Camper nicht auf gutes Essen verzichten möchte, wird mit diesem handlichen Kochbuch glücklich. Klein, handlich und einfach praktisch finden wir und Veronica kann den Kaiserschmarrn mit Zwetschgen nur wärmstens empfehlen.

Im Herbst 2022 erscheint ein weiterer Reiseführer, der sich deutlich von der breiten Masse an Reiseführern absetzt: «Gute Anreise». Hier findet man Campingplätze und Abenteuer entlang der Hauptautobahnen. Von Kurzen Zwischenstopps, beispielsweise beim Kräutermuseum Abtswind, bis zu längeren Camping Pausen sind ausreichend Tipps zu finden.

Im Anschluss an die Vorstellung des Verlags und der Reihe, hatten wir noch Zeit Fragen zu stellen. Kurz und knapp zusammengefasst: Die Bretagne ist einfach wunderschön, Frau Pfeiffer wird niemals ohne Espresso-Maschine losfahren und eine Lichterkette und Mückenspray sind unersetzlich.

Vielen Dank an Frau Reisenegger für diesen informativen Abend. Und auch vielen Dank an das Publikum und seine Ideen. Mein nächstes Reiseziel kenne ich spätestens jetzt.

 

Berichterstattung von Emelie Porsack aus dem 223. Block.

Mehr aus dem Bereich campus-leben, veranstaltungen