2023
kauffrau/-mann im einzelhandel

ausbildung

Gemeinsam lernen, ein solides Fachwissen erwerben und sich auf die Veränderungen und Herausforderungen des beruflichen Alltags vorbereiten – diese Ziele stehen im Mittelpunkt unseres berufsschulischen Angebots für Auszubildende im Berufsbild «Kaufmann im Einzelhandel». Inhaltlich orientiert sich das Angebot des Berufsschullehrgangs an den Vorgaben des Rahmenlehrplans, des Ausbildungsrahmenplans und den Anforderungen der ihk-Prüfungen. Am mediacampus liegt ein Fokus des Unterrichts auf der Buchbranche und deren Besonderheiten. Die Vermittlung des prüfungsrelevanten Fachwissens erfolgt handlungsorientiert und praxisnah, so dass die Schüler:innen das Erlernte unmittelbar im beruflichen Alltag der Ausbildungsbetriebe anwenden können.

inhalte

  • Waren verkaufen und Verkaufsgespräche führen
  • Verkaufsgespräche in einer Fremdsprache führen
  • Waren präsentieren
  • Grundlagen der Buchbranche:
    Besonderheiten und Spielregeln der Buchbranche
    Betriebs- und Vertriebsformen des Buchhandels
  • Belletristik und Weltliteratur
  • Warengruppen des Einzelhandelsunternehmens
  • Recherche und Beschaffung von Waren
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Wirtschafts- und Handelsrecht
  • Märkte, Preise sowie Wirtschafts- und Geldpolitik
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Kosten- und Leistungsrechnen
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Controlling
  • Marketing, Marktforschung und PR
  • Marketing im Internet
  • Projektmanagement und Arbeitsorganisation
  • Personalwirtschaft
  • Unternehmensgründung

    workshops und projektarbeit
    Projekte und Workshops sowie in vielen Lehrgängen auch Arbeitsgemeinschaften als Wahlpflichtveranstaltung ergänzen das Kursangebot. Thematisch reicht das Angebot von einzelhandelsspezifischen Schwerpunkten wie Warenpräsentation oder Veranstaltungsmanagement bis zu ausgewählten Warengruppen. Viele dieser zusätzlichen Angebote für unsere Kursteilnehmer:innen werden in enger Zusammenarbeit mit namhaften Partner:innen aus der Branche realisiert. Darüber hinaus bietet die Campusbuchhandlung fakultativ AGs zu den Themenbereichen Wareneingang, Warengruppenpflege sowie im Zusammenhang mit dem umfassenden Abendveranstaltungsprogramm des mediacampus eine Veranstaltungs-AG an.

    specials
    Branchenrelevantes kaufmännisches Wissen und Handeln ist uns ebenso wichtig wie ein klares Prozessverständnis für die Abläufe im Unternehmen. Dabei profitieren Ihre Auszubildenden von der besonderen Infrastruktur und den Angeboten des Campus. In der Campusbuchhandlung gewinnen sie umfangreiche Produktkenntnisse zu den relevanten Warengruppen des Buchhandels. Hier stattfindende Verkaufs- und Gesprächstrainings sowie individuelles Coaching fördern das kaufmännische Selbstverständnis und die Sicherheit im beruflichen Alltag. Speziell für die Kaufleute im Einzelhandel gibt es einen ausgeweiteten Präsentationsunterricht, Englischunterricht mit Verkaufssituationen sowie ein Projekt, welches die selbständige Gestaltung von Flyern, Karten und Leporellos zum Ziel hat. Während der Mittestufe wird eine Exkursion beispielweise zu den Messen Paperworld oder Tendence durchgeführt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zu Teilnahmen an den Exkursionen zum Barsortiment Libri. Die Oberstufen absolvieren mindestens zwei Exkursionen bzw. Führungen zu verschiedenen Unternehmen des Einzelhandels, zum Beispiel zu großen Vollsortimentern wie Scheck-in-Center/Frankfurt oder Globetrotter/Frankfurt.

    wie viel?
    3.625 € Lehrgangsgebühr, Unterkunft und Verpflegung pro Berufsschulblock

    download
    Anmeldeformular

    Ausbilden in kleinen und mittleren Unternehmen

    kontakt
    Oltiona Depalma-Cico
    069 947 400-20
    berufsschule@mediacampus-frankfurt.de