Frankfurt kann mehr
eine AG wird zum Langzeit-Projekt
Eine AG im 199. Berufsschullehrgang, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern Friederike Weiß, Chiara Pache, Philipp Nawroth, Luisa Kölbel, Stefanie Fuchs, Annika Riedel, Jörg Zech und
Axel Schmid erstellte unter Regie von Gerhard Heimler mit dem Michael Müller Verlag einen Flyer mit Frankfurt-Tipps, der für die Auszubildenden am Campus bereit liegt. Hier berichten die Schüler über ihre AG-Erfahrungen.
Schon die Wahl der AG versprach viel: Wählst du das, hast du keine weitere Wahl einer zweiten AG mehr. Dafür war das Thema dann auch noch recht vage: «Wir machen einen Frankfurt Reiseführer». Blauäugig entschieden 8 mutige Schüler sich dafür.
Nachdem Dozent Gerhard Heimler uns seine Idee präsentiert hatte, diese Zusammenstellung an Tipps von Schülern für Schüler zu erstellen und das Ergebnis dann in Zusammenarbeit mit dem Michael Müller Verlag professionell als Flyer zu veröffentlichen, stürzten wir uns direkt in das Brainstorming. Was wollen wir, wie soll das Baby aussehen, was haben wir zu tun, und ganz wichtig: wie kommen wir an die Tipps? Wir hätten dort den ganzen Tag sitzen können, doch Gerhard Heimler schmiss uns förmlich aus dem Campus: «Geht, erkundet Frankfurt, trinkt was nettes, lern die Frankfurter Küche kennen und findet eure persönlichen Tipps die ihr weitergeben wollt.»
Gesagt, getan, in drei Gruppen stürzten wir uns kopfüber in die uns noch unbekannte Metropole. Was wir fanden überraschte uns, ganz zum Gegensatz was man sonst über diese Stadt hört. Letztendlich hatten wir dann mehr Tipps als wir jemals in einem Flyer unterbringen könnten.
Am zweiten AG-Tag bestand unsere größte Herausforderung darin, uns zu entscheiden, welche der vielen, tollen Orte wir nehmen möchten und wie wir diese gliedern. Die Texte selbst waren dann schnell geschrieben, ein erster Entwurf schnell an Michael Müller geschickt.
Da wir jedoch von allen anderen Orten so überzeugt sind, möchten wir euch diese nicht vorenthalten. Wir hoffen, dass dieses Projekt weitergeführt wird, dass die Tipps ständig ergänzt werden, und noch viele Schüler Frankfurt kennen lernen, so wie wir es kennen lernen durften.
Herzlichen Dank an der Stelle an Gerhard Heimler für die tolle Betreuung, den gesamten Verlag Michael Müller für einen wunderbar gelungenen Flyer und den Mitarbeitern am Campus, allen voran Anke Naefe, die euch alle Tipps auf dieser Homepage zugänglich macht.