Herstellungs-Glossar

Praxisprojekt des 7. Jahrgangs der Medienkaufleute

Mit dem siebten Jahrgang der Medienkaufleute-Klasse startet ein längerfristig angelegtes Projekt am mediacampus frankfurt: Aufgabe der Auszubildenden war und wird es ein Glossar zu Fachbegriffen aus der (Buch-)Herstellung zu entwickeln. Es soll in verschiedene Themenbereiche gegliedert sein, die nacheinander von den MKL-Klassen der kommenden Jahrgänge bearbeitet werden:

Die siebte MKL-Klasse hat sich in ihrem Kurs von Januar bis März mit dem ersten Thema – der Buchbinderei – beschäftigt. Betreut wurden sie dabei von den beiden Gestaltungs-Fachfrauen Julia Walch, seit Jahren als Dozentin für Herstellung und Gestaltung am mediacampus tätig, und Uta Schneider, freie Buchkünstlerin und ehemalige Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst. In mehreren Schritten vom Sammeln der Begriffe, Schreiben der Erklärungen und erstem Brainstormen zur Form und Ausstattung sind unterschiedliche Entwürfe entstanden, die in einer Präsentation der Klasse und Mitarbeitern des mediacampus vorgestellt wurden: Ein Buch gestalterisch angelehnt an ein Schulheft, ein Karteikarten-Ordner, eine mobile App, eine Lerntoolbox und eine rein digitale Variante in Form eines Blogs.

Ausgezeichnet wurden zwei Entwürfe: Die Lernkarteikarten, die in Postkartengröße das Einprägen der Begriffe und Erklärungen erleichtern sollen sowie das Projekt «Blog zum Buch», das in einen Wordpress-Blog mündete, der bereits online steht und allen Interessierten als Online-Nachschlagewerk zu Verfügung steht. Die Erklärungen zu den Begriffen der übrigen Themenpakete werden sowohl in der Print-Version als auch auf dem Blog von den folgenden MKL-Klassen bearbeitet und ergänzt.