campusbuchhandlung

praxisnah lernen

Unsere Campusbuchhandlung ist nicht nur ein gelungenes Beispiel für modernen Ladenbau, sondern auch medial und konzeptionell auf der Höhe der Zeit. Sie wurde zu Jahresbeginn 2016 von den Auszubildenden neu gestaltet: Die grundlegenden Warengruppen werden anschaulich präsentiert und neue gestalterische Elemente sorgen für frischen Wind.

In der Campusbuchhandlung werden nicht nur Lernprozesse angestoßen, sondern sie ist für die Lernenden ein Experimentierfeld, in dem sie selbst zu Gestaltern werden und der Transfer in die Praxis gelingt. 

Im Rahmen des Beratungs- und Präsentationsunterrichts werden in der Buchhandlung Verkaufssituationen nachgespielt sowie Kundenorientierte Schaufenster und Thementische erstellt. In Videotrainings wird das Auftreten als Verkäufer professionalisiert. Somit ist die Campusbuchhandlung nicht nur ein Ort des Lernens und Ausprobierens, sondern auch ein wichtiger Identifikations- und Wohlfühlraum. 

Neugestaltung 2016
Bereits im ersten Block 2016 hatten Schülerinnen mit viel Elan und Kreativität die Campusbuchhandlung im neuen Look gestaltet und unter Leitung von Kirsten Dehler ein neues Konzept umgesetzt: Mit besonderen Highlights wurden neue Produktbereiche in Szene gesetzt und gemütliche Ecken laden jetzt noch stärker zum Verweilen ein. Tatkräftige Unterstützung erhielt die Projektgruppe von zahlreichen Verlagen.

Im Video von Börsenblatt-Redakteur Kai Mühleck können Sie sich in der Buchhandlung umsehen und schöne Einblicke erhalten:

 

Online-Shop
Die Auszubildenden des zweiten Berufsschulkurses 2016 haben im Rahmen einer AG einen Webshop für die Buchhandlung des mediacampus frankfurt aufgebaut. Der Online-Shop ist eine Kooperation mit dem Barsortiment Libri und wird künftig von den Auszubildenden am Campus betreut.

Die Schüler-AG unter Leitung von Kirsten Dehler und Tobias Wißmann passte den White-Label-Shop nicht nur dem Corporate Design des mediacampus an, sondern verfasste eigene Rezensionen, Veranstaltungsberichte uvm. Dies wird ab jetzt von den nächsten Auszubildenden fortgeführt. Die Webshop-AG wird als permanente Arbeitsgemeinschaft eingerichtet, sodass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben den Webshop zu betreuen und damit ihre Kompetenzen im E-Commerce erweitern zu können.

Da es sich um ein Projekt der Auszubildenden handelt, ist die Online-Shop-Funktion nur intern am mediacampus möglich.  

kontakt
Markus Laudanski
069 947 400-55
laudanski@mediacampus-frankfurt.de