Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Videokursreihe gibt Überblick über die Grundlagen der Kommunikation von Gesprächstechniken bis Besonderheiten in speziellen Situationen wie Mitarbeitergesprächen einerseits und der Rolle der Führungskraft andererseits – über Rollen, Muster und mentale Modelle sowie die unterschiedlichen Führungsstile und die Bedeutung der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
ziel
Sie wissen, was gute Führung und deren Kommunikation ausmacht.
Sie kennen die Grundlagen der Kommunikation von Gesprächstechniken bis Besonderheiten in speziellen Situationen wie Mitarbeitergesprächen einerseits und der Rolle der Führungskraft andererseits.
Sie verstehen die Bedeutung von Rollen, Muster und mentalen Modelle sowie die unterschiedlichen Führungsstilen und die Bedeutung der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
für wen?
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte
wann?
Die Nutzung unserer Videokurse erfolgt nach Registrierung über unsere Internetseite. Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, um Ihr Videotraining zu beginnen. Sie können jederzeit auf Ihre Videos zugreifen.
Länge: 3:27 Stunden ohne Bearbeitungszeit
wo?
wer?
Monika Kolb, Geschäftsführerin mediacampus frankfurt und Trainerin
Monika Kolb-Klausch ist seit über 20 Jahren im Aus- und Weiterbildungsbereich tätig. Sie berät und begleitet nationale und internationale Kunden in ihrer strategischen Ausrichtung, moderiert Workshops und Change Prozesse. Als Geschäftsführerin des mediacampus frankfurt und als Bildungsdirektorin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels liegen ihr neue Aus- und Weiterbildungsformate für die Buchbranche besonders am Herzen. Engagiert setzt sie sich für die Förderung des Nachwuchses, Netzwerkbildung und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten für Buchhändler und Verlagsmitarbeiter ein.