12.06.—13.06.2024

Grundlagen Social Media

planen, posten, professionalisieren

branchenübergreifend  |  frankfurt  |  weiterbildung

Social Media ist aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche Plattformen sind für mein Unternehmen überhaupt spannend und welche bloß eine Trenderscheinung? Wie gestalte ich meinen Social-Media-Auftritt und baue mir Stück für Stück eine eigene Community auf? Wie versorge ich meine Kanäle mit neuen Inhalten und interagiere mit meinen Follower:innen?

In diesem Seminar stellen Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand und lernen, wie Sie Social-Media-Formate entwickeln, Ihre Postings optisch ansprechend gestalten und welcher Content wirklich zieht. Machen Sie sich mit den wichtigsten Tools zur Content-Planung vertraut, erfahren Sie, wie Sie Social-Media für Marketingzwecke nutzen und wie Sie Ihren Erfolg messen und Ihren Social-Media-Auftritt so noch weiter optimieren können. Darüber hinaus machen Sie sich noch einmal mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen vertraut.

Entwickeln Sie sich zum/zur professionelle:n Social Media Manager:in!

 

ziele

  • Sie kennen die wichtigsten Social-Media-Plattformen und aktuelle Trends
  • Sie wissen, wie Sie Ihren Social-Media-Auftritt organisieren und professionell gestalten können
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Community aufbauen und diese managen
  • Sie kennen sich mit Social-Media-Marketing aus und wissen, wie Sie Ihre Produkte optimal in Szene setzen können

 

inhalte

  • Welche Plattformen sind für Ihr Unternehmen spannend?
  • Aufbau und Start eines Social-Media-Accounts: KPIs und Zielgruppe
  • Konkurrenzanalyse
  • Content erstellen & aufbereiten
  • Formate entwickeln
  • Schreiben für Social Media – Wie spreche ich meine Zielgruppe an?
  • Design Strategie
  • Posting Strategie
  • Vorplanen des Contents – Toolübersicht
  • Community Management
  • Erfolg messen: KPIs im Detail
  • Reporting
  • Optimierung des Contents
  • Werbung schalten: Kampagnen planen für die Plattformen
  • Rechtliches: Bildrechte und Werbung schalten
Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen im Marketing, Freiberufler:innen und alle, die sich einen professionellen Social-Media-Auftritt zulegen möchten
wann?
12.06.2023, 10:00 Uhr–17:00 Uhr & 13.06.2024 10:00 Uhr–15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 29.05.2023
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Lena Fiebig hat sich nach dem Studium der Buchwissenschaft in Mainz den Sozialen Medien gewidmet und machte sich, nach Stationen bei Digitalagenturen, selbstständig als Social Media Beraterin und Moderatorin mit dem Fokus auf YouTube und Instagram.
wie?
Vortrag mit Praxiseinheiten und Gruppenaustausch
wie viel?
470 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
500 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*