08.09.—10.09.2023

Crashkurs Buchhandel

Basiswissen für die tägliche Praxis

buchhandel  |  frankfurt  |  weiterbildung

Sie haben keine Ausbildung zur Buchhändler:in, möchten aber gerne im Buchhandel arbeiten oder erste Einblicke gewinnen, wie dieser funktioniert? Vielleicht träumen Sie sogar von der Gründung einer eigenen Buchhandlung und möchten dafür den ersten Wissensgrundstein legen? Im Seminar wird Ihnen die Möglichkeit geboten, in die Buchhandelsbranche hineinzuschnuppern und Basiswissen zu erhalten.

Gehen Sie den ersten Schritt in die Welt des Buchhandels.

Ziel

  • Sie haben einen Überblick über die Buchbranche und Ihre Besonderheiten.
  • Sie wissen, wie der Buchhandel funktioniert und kennen Handelsbräuche.
  • Sie kennen wichtige Fachbegriffe und ihre Bedeutung.
  • Sie kennen Einkaufskriterien und wissen, wie ein Verkaufsraum inszeniert wird.

Inhalte

  • Zahlen, Daten, Fakten: Die Buchbranche im Überblick
  • Rahmenbedingungen der Buchbranche
  • Herausforderungen des stationären Handels
  • Das richtige Sortiment: Einkauf im Buchhandel
  • Kundenverhalten und kundenzentriertes Denken
  • Raum- und Sortimentskonzept
  • Wareninszenierung im Verkaufsraum
  • Zur Ökonomie des Buchhandels: Wichtige betriebliche Kennziffern
  • Ihr Weg zur eigenen Buchhandlung (freiwillige Abendeinheit am Samstag)
  • Ausgewählte Warengruppen: Kinder- und Jugendbuch

Der Crashkurs Buchhandel ist Teil unseres exklusiven Angebots für Buchhändler:innen:
Buchen Sie zusätzlich zu diesem Seminar einen oder mehrere der folgenden Videokurse und erhalten Sie 20 % Rabatt.


«Für mich als Quereinsteigerin war das gut organisierte, informative und lebendig gestaltete Seminar eine echte Bereicherung!» Linda Stabenau, Buchhandlung Tipp Eulenspiegel

Mehr aus den Bereichen   buchhandel  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Seiteneinsteiger:innen, Teilzeitbeschäftigte und am Buchhandel Interessierte
wann?
08.09. ab 10:00 Uhr–10.09.2023 um 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 25.08.2023
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Dr. Klaus-W. Bramann, Inhaber, Bramann – Verlag und Beratung

Patrick Musial
Fenja Wambold, Dozentin für Kinder- und Jugendliteratur
wie?
Kurzimpulse, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch
wie viel?
650 € (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*