21.02.2024
Überzeugend sprechen
Wie ankommt was rüberkommen soll
buchhandel | verlag | branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Kraftvoll kommunizieren ist eine der wesentlichen Kompetenzen im beruflichen und privaten Alltag. Im Idealfall erreichen Sie mit Ihrer Stimme Ihre Zuhörer und somit Ihre Ziele. Wichtig ist, wie Sie Ihre Stimme als Vermittlerin zum Gegenüber wirkungsvoll einsetzen können. Denn oft haben wir das Gefühl von anderen nicht richtig gehört oder falsch verstanden zu werden. In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Stimme kennenzulernen und mit praktischen Übungen Ihre Wirkkraft zu stärken. Um Ihnen einen kleinen, geschützten Kreis und individuelles Feedback zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf max. 12 Personen begrenzt.
Gestalten Sie mit Ihrer Stimme Ihre Kommunikation klar und authentisch.
Ziel
- Sie werden vertraut mit der eigenen Stimme und deren Möglichkeiten.
- Eine deutlichere Wahrnehmung ermöglicht Ihnen ein differenziertes Handeln in kniffligen Situationen.
- Sie setzen Ihre Stimme bewusster und effektiver ein und bewahren sich Ihre Authentizität.
- Mit Ihrer neuen Sicherheit im Auftreten erlangen Sie neues Selbstbewusstsein in Ihre Fähigkeiten.
Inhalte
- Individuellen Stimmklang und Lautstärke finden und einsetzen können.
- Die «richtige» Atmung erlernen
- Deutliche Artikulation üben und eigene Präsenz stärken
- Das eigene Sprechtempo finden und trotz Nervosität gelassen bleiben.
- Alltagstaugliche Übungen, die auch nach dem Seminar weiterhin angewandt werden können.
«Hochgelungenes Seminar. Frau Fisch hielt uns in Atem!»
- Imke Buhre (Frankfurter Buchmesse)
Mehr aus den Bereichen buchhandel | verlag | branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Alle, die Ihre eigene Stimme authentisch weiterentwickeln möchten
21.02.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 07.02.2024
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Cornelia Fisch, Stimm- und Körpercoach, Opernsängerin

270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)