22.02.2024

Erfolge durch Kennzahlen

Umsatzsteigerung im Buchhandelsalltag

buchhandel  |  frankfurt  |  weiterbildung

Jeden Tag weisen die Warenwirtschafts- und Kassensysteme des Buchhandels eine Vielzahl von Kennzahlen aus. Aber welche Kennzahlen sind wichtig und mit welchen kann ich im buchhändlerischen Alltag mein Sortiment steuern? Als Buchhändler:innen legen wir unser wichtigstes Augenmerk auf unsere Kund:innen, eine gute Beratung und das Sortiment. Daher ist es wichtig, dass die Maßnahmen, die wir ergreifen, hier ansetzen. Sortimenterische Kennzahlen wie Warengruppenanteile, Warengruppenentwicklung im Vergleich zum Markt, Bestandsanteil, Lagerumschlagsgeschwindigkeit oder Conversion Rate machen deutlich, auf welchem Kurs wir unterwegs sind.

Abverkaufskennzahlen liefern spannende Informationen darüber, was gerade bei Kund:innen beliebt ist und welche Warengruppe eher schwächelt. In diesem Seminar lernen Sie, welche Erkenntnisse diese Kennzahlen liefern und wie man daraus alltagstaugliche Maßnahmen ableitet.

Ziele

  • Sie kennen die wichtigsten Kennzahlen für die Steuerung einer Buchhandlung
  • Sie erkennen, welche Maßnahmen sich aus Kennzahlen ableiten lassen
  • Sie wissen, wie Sie den buchhändlerischen Alltag mit effizienten Prozessen gestalten
  • Sie können Warenwirtschaft und Kassensysteme besser nutzen

Inhalte

  • Kennenlernen verschiedener buchhändlerischer Kennzahlen
  • Einordnung der Kennzahlen sowie deren Aussage
  • Sortimentssteuerung über Kennzahlen
Mehr aus den Bereichen   buchhandel  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Inhaber:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Buchhandel, Gründer:innen und Interessierte
wann?
22.02.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 08.02.2024
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Stephanie Lange ist eine der renommiertesten Spezialistinnen für Vermarktungs- und Vertriebsthemen im deutschsprachigen Buchmarkt. Mehr als 20 Jahre arbeitete sie als Führungskraft bei Verlagen und Händlern, bevor sie sich 2017 als Beraterin und Coach selbständig gemacht hat. Dank Ihrer Erfahrungen auf Handels- und Lieferantenseite ist sie die richtige Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Customer Journey im Buchhandel.
wie?
Vorträge, Praxisbeispiele und -übungen, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*