06.05.2024

Onlineseminar: Metadatenmanagement erfolgreich gestalten

Verstehen, vermitteln, etablieren

verlag  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung

Metadaten als die Voraussetzung für Sichtbarkeit in den Buchmärkten des DACH-Gebietes sind geraume Zeit schon in den Fokus fast aller Unternehmen der Buchbranche gerückt. Die Corona-Krise hat darüber hinaus die Bedeutung von Sichtbarkeit durch gut gepflegte Produktdaten wie im Brennglas verdeutlicht.

Metadatenmanager:innen oder die für Produktdaten verantwortlichen Mitarbeiter:innen arbeiten in kleinen wie in größeren Unternehmen oft für sich alleine. Um aber ihre Aufgaben gut zu erfüllen, brauchen sie neben sehr gutem fachlichem Wissen auch Kommunikationsstärke und gute Argumente, um den Kolleg:innen in anderen Abteilungen, die Bedeutung ihres Tuns dauerhaft zu vermitteln und so ihre Unterstützung einzuwerben. Wenn das gelingt, können sie ihre Schnittstellenfunktion erfolgreich ausfüllen. Im Seminar erhalten Sie sowohl fachlichen Input als auch Impulse, wie Sie das Thema Metadaten in Ihren Unternehmen positiv verankern und so zusammen mit vielen Kolleg:innen Produkte erfolgreich und zukunftsgerichtet verkaufen.

Etablieren Sie ein professionelles Metadatenmanagement in den drei eng verzahnten Buchmärkten.

Ziel

  • Sie wissen, was ein gutes Metadatenmanagement ausmacht.
  • Sie kennen die relevanten Tools und nutzen sie
  • Sie kennen die relevanten Klassifikationen und deren Updatezyklen.
  • Sie können das Thema Metadaten und dessen Bedeutung Ihren Kolleginnen und Kollegen leicht verständlich vermitteln.
  • Sie kennen Beispiele aus anderen Unternehmen zur Etablierung eines erfolgreichen Metadatenmanagements.

Inhalte

  • Was sind gute Metadaten?
  • Relevante Organisationen und Tools auf einen Blick: EDItEUR, BISG, ONIX, thema Klassifikation u.a.m.
  • Updatezyklen bei ONIX, thema, BISAC
  • Überblick der wichtigsten Info-Plattformen
  • Know-how teilen: Wissensvermittlung im Unternehmen
  • Möglichkeiten zum Austausch und zur Unterstützung: Branchenveranstaltungen, Netzwerke & Co.
  • Teilhabe an den Weiterentwicklungen
  • Die Arbeit der IG Produktmetadaten im Börsenverein, Metadaten in Österreich und der Schweiz
  • Gemeinsame praktische Arbeit an Metadaten im Workshopteil
  • Beispiele aus der Vergabepraxis
  • Gemeinsamer Erfahrungsaustausch
  • Barrierefreie E-Books verstehen und nutzen
  • Nachhaltigkeit bei Produkten darstellen
Mehr aus den Bereichen   verlag  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung
für wen?
Metadatenmanager:innen, Verantwortliche fürs Metadatenmanagement mit und ohne Vorkenntnisse
wann?
06.05.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 22.04.2024
wer?
Detlef Bauer, Metadatenmanagement Libri GmbH
wie?
Online über Zoom
Kurzimpulse, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch
wie viel?
270 € Kursgebühr für Mitglieder* (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

*gilt auch für Mitglieder des HVB

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

kontakt
Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*