Auf dieser Website finden Sie Informationen über die Arbeit in Verlagen.
was-verlage-leisten.de
Hier finden Sie eine Auflistung, die die zentralen Leistungen des stationären Buchhandels von A-Z umfasst.
Auf dieser Website finden Sie Informationen über die Arbeit in Verlagen.
Hier finden Sie eine Auflistung, die die zentralen Leistungen des stationären Buchhandels von A-Z umfasst.
Internetseite für alle Interessierten an einer Ausbildung in Buchhandel und Verlag.
Der VFLL bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch, Seminare und Themenabende zur Weiterbildung, Rechtsberatung in allen beruflichen Angelegenheiten und vergünstigten Zugang zur Absicherung gegen berufliche Risiken.
Zusammenstellung deutscher Bibliotheken, die Dienste im Internet anbieten.
Homepage der Deutschen Nationalbibliothek mit ihren Standorten in Frankfurt am Main, Leipzig und Berlin.
Information und Service für die österreichische Buchbranche
US-Amerikanisches Magazin mit Informationen über den internationalen Buchmarkt
US-Amerikanischer Newsletter mit Informationen zum internationalen Buchmarkt
Informationen und Service für den schweizer Buchhandel
Englisches Branchenmagazin
Online Informationssystem der Bund-Länder-Kommission mit Tipps und Links zum Thema Lesen und Leseförderung, Buchvorstellungen, Veranstaltungshinweisen, Forschungsergebnissen zum Thema Lesen ... u.v.m.
Die deutsche Ratgeber-Homepage für alle, die schreiben und veröffentlichen. Informationen, Adressen und Fachliteratur für Autoren.
Buchmagazin mit populären Themen rund um das Buch. Für Menschen, die gerne Bücher lesen.
Seite der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien der Universität Köln. In der Lesebar werden Bilderbücher als auch Kinder- und Jugendbücher rezensiert.
Rezensionsforum mit Rezensionen zu literarischen und kulturwissenschaftlichen Neuerscheinungen.
Hier finden Sie Informationen zu mehr als 4000 Autorinnen und Autoren aus Gegenwart und Literaturgeschichte, zu literarischen Veranstaltungen und Gedenkstätten in Berlin und Brandenburg sowie Hinweise zu Ausschreibungen von Preisen und Stipendien.
Informationen rund um die Literatur: Autorenlesungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland sowie 500 Kurzbiografien von Autorinnen und Autoren können von dieser Seite abgerufen werden.
Die Initiative "Literaturstadt Frankfurt" versteht sich als Kommunikationsplattform zu bestehenden kulturellen Angeboten, um zu zeigen, dass die Stadt nicht nur aus Banken, Börse und Kommerz besteht. Vorgestellt werden Verlage, Autoren und Veranstaltungen.
Die Textmanufaktur ist eine private Autorenschule. Sie bietet sowohl Basiskurse für Schreibanfänger als auch spezielle Themen-, Genre- oder Textarbeitskurse für Fortgeschrittene.
Das Institut fungiert als Mittler zwischen Wissenschaft und Praxis im Bereich Medien. Aufgaben: Herausgabe von Fachzeitschriften und einer Schriftenreihe, Organisation von Veranstaltungen zur medienrechtlichen Problematik, Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses und Betrieb einer Bibliothek.
Die VG Wort ist ein Verwertungsgesellschaft, in der sich Autoren und Verlage zusammengeschlossen haben. Sie übernimmt die Wahrnehmung/Verwertung von Urheberrechten dort, wo eine individuelle Wahrnehmung den Urhebern oder Verlagen nicht möglich ist. Sie setzt sich für den Schutz und die gerechte Vergütung von geistigem Eigentum ein.
The World Intellectual Property Organization (WIPO) befasst sich als Behörde der Vereinten Nationen auf internationaler Ebene mit der Thematik "Urheberrecht".
Mit den Fragen und Antworten auf dieser Website möchte der Börsenverein einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussionen rund um den "Zweiten Korb" leisten und seine Positionen darstellen und begründen.